Interview mit Julia Luy (Blumen Luy)
05.06.2025, 16:43
In unserer Interviewreihe möchten wir Euch die Mitglieder der Werbegemeinschaft Kastellaun einmal genauer vorstellen. Heute ist Julia Luy von Blumen Luy an der Reihe. Im Interview erzählt sie uns, wie sie zu ihrer Liebe zu Blumen kam, wodurch Blumen Luy sich auszeichnet und warum Kastellaun wie „nach Hause kommen“ für sie ist.
Wie heißen Sie und was ist Ihre Funktion hier?
Mein Name ist Julia Luy und ich bin Inhaberin von Blumen Luy in Kastellaun und Simmern.
Seit wann sind Sie gelernte Floristin, wann hat die Übernahme stattgefunden?
Tatsächlich bin ich keine gelernte Floristin, sondern habe mich nach meinem Abitur für ein Gartenbaustudium an der Forschungsanstalt in Geisenheim entschieden, mit dem Abschluss Bc. Sc. Gartenbau. In der Floristik arbeite ich seit 2009 und habe mich in der Bildungszentrale für Floristik in Grünberg in diesem Bereich weitergebildet.
Die Übernahme des Betriebs meiner Eltern fand im Januar 2024 statt. Den Familienbetrieb gibt es schon seit 1930.
Welche Produkte bieten Sie an?
Wir bieten unseren Kunden Zimmerpflanzen , sowie Beet- und Balkonpflanzen an. Neu im Sortiment sind verschiedene Baumschul- und Obstgehölze.
Unser Alleinstellungsmerkmal ist allerdings die Floristik. Frische Schnittblumen, welche ich selber jede Woche für meine Kunden aussuche, stehen in unserem Kühlhaus zum Aussuchen zu Verfügung.
Einen Bereich, in dem immer fertig gebundene Sträuße ausgestellt sind, finden die Kunden in unserem Eingangsbereich.
Die Trauer- und Hochzeitsfloristik gehört ebenfalls zu unseren Dienstleistungen.
Ganz neu haben wir einen Blumenautomaten mit ausgewählten Sträußen 24/7.
Wie sind Sie dazu gekommen, diesen Beruf auszuüben, was macht Ihnen daran am meisten Spaß?
Ich bin in einem Familienbetrieb aufgewachsen und ich bewundere meine Eltern, wie sie einen tolles Geschäft aufgebaut haben. Diese haben mich inspiriert, diesen schönen Beruf auszuüben und unterstützen mich auch bei meiner Aufgabe. Außerdem ist die Gartenbaubranche sehr vielseitig und abwechslungsreich, was auch die zweite Frage schon zum Teil beantwortet.
Ich liebe die Vielfalt der Pflanzen, die tollen Züchtungen der Gärtner, die jedes Jahr auf den Markt kommen. Außerdem ist die logistische Struktur der Branche unwahrscheinlich interessant.
Eine besondere Herausforderung, welche mir Spaß macht ist gegen die großen Konkurrenten unserer Branche (Baumarktgartencenter, Discounter) anzutreten und den Menschen die Wichtigkeit von Regionalität bewusst zu machen.
Was war Ihr Meisterstück (DER Blumenstrauß der Sträuße, DAS Gesteck…)?
Ich durfte für einen Trauerfall eines kleinen Kindes, der mir emotional sehr nahe gegangen ist, die Blumen arrangieren.
Für mich war es mein Meisterstück, denn es hat mir von Herzen viel bedeutet, das Vertrauen der Eltern für diese Aufgabe übertragen zu bekommen.
Warum hier in Kastellaun bzw. hier in der Region?
Ich bin sehr heimatverbunden und schätze die Nähe zu meinen Wurzeln, meiner Familie.
Ich habe mich hier immer wohl gefühlt und bin aufgrund des Studiums und zum Sammeln praktischer Erfahrungen 10 Jahre weg vom Hunsrück gewesen.
Ich würde mich immer wieder entscheiden „nach Hause“ zu kommen.
Was schätzen Sie am meisten an der Region und an der Stadt?
Ich sage oft „Hier ist die Welt noch in Ordnung“, zumindest fühlt es sich für mich oft so an. Wir leben ländlich, mit einer mittlerweile guten Infrastruktur.
Alle Anbieter des täglichen und nicht alltäglichen Bedarfs erreicht man heute, ohne in die „große Stadt“ reisen zu müssen.
Wir profitieren von der Einstellung der Kunden zum Thema Regionalität und autarkes Leben, welches hier im Hunsrück noch stark verwurzelt ist.
Wenn Sie auf Ihre bisherige Zeit hier zurückblicken, gibt es da besondere Highlights?
Ein Highlight war sicherlich die endgültige Übergabe des Betriebs von meinen Eltern in meine Hände.
Ich freue mich sehr, diese ehrenvolle Aufgabe weiterführen zu dürfen.
Gibt es irgendetwas, was Sie Ihren Kunden abschließend mitteilen möchten?
„Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut“ ( Max Reger)
In diesem Sinne- Mein Team und ich freuen uns, Euch in unserem Geschäft begrüßen zu dürfen.